Gliederung der Bachelorarbeit
Gliederung der Bachelorarbeit: Die Bachelorarbeit ist für Studierende zum Zeitpunkt der Erstellung in der Regel die umfangreichste wissenschaftliche Arbeit ihres Studiums. Sie beweisen damit, dass sie selbstständig eine Fragestellung wissenschaftlich ausarbeiten können. Die Gliederung ist das, was dem Leser den ersten Eindruck vermittelt. Daher sollte sie vor allem übersichtlich sein und sich nach den wissenschaftlichen Regeln orientieren.
Warum ist eine detaillierte Struktur wichtig? An welche formalen Vorgaben haben sich Studierende zu halten? Dieser Beitrag gibt dazu die wichtigsten Informationen. Daneben werden Hinweise gegeben, nach welchen Aspekten eine Bachelorarbeit gegliedert werden kann und welche Gewichtung sinnvoll ist. Die Grundlagen gelten übrigens ebenso für Masterarbeiten.
Prof. Dr. Conrad Rüth
Autor, Doctor
Coach, Professor Doktor Conrad Rüth hat Professur für Internationale Wirtschaftsbeziehungen bekleidet und Lehrstuhlvertretungen in Frankfurt und Berlin innegehabt. Jetzt leitet er den Akademily Blog sowie alle Veröffentlichungen, Änderungen und Sonderaktionen auf unserer Webseite.