Ordentlich ausgeführte Quellenangaben sind ein wesentliches Merkmal aller wissenschaftlichen Arbeiten. Dank ihnen kann ein Betreuer, Korrektor oder auch andere Personen...
Gliederung der Bachelorarbeit: Die Bachelorarbeit ist für Studierende zum Zeitpunkt der Erstellung in der Regel die umfangreichste wissenschaftliche Arbeit ihres...
Direkte und indirekte Zitate: Die Kenntlichmachung von fremder Arbeitsleistung in wissenschaftlichen Arbeiten stellt eine grundsätzliche Bedingung an die betreffenden Verfasser...
Die Harvard-Zitation ist auch unter weiteren Namen bekannt, darunter die beschreibende Form als „Autor-Jahr-Zitierweise“ oder auch schlicht als „amerikanische Zitation“....
Deutsche Zitierweise: Die Kenntlichmachung von fremdem Gedankengut und Ergebnissen ist im Rahmen von wissenschaftlichen Texten und Einreichungen verpflichtend. Dies dient...
Quellenanalyse – Viele Studierende der Geschichtswissenschaften werden während ihres Studiums mit dem Verfassen einer Quellenanalyse konfrontiert. Vor dem Schreiben stellt...
Masterarbeit: Alle vorgesehenen Seminare und Vorlesungen aus dem Stundenplan sind erledigt. Jetzt steht die wichtigste wissenschaftliche Arbeit des Studiums an:...
Fazit der Hausarbeit: Das Fazit ist mehr als eine Zusammenfassung der Hausarbeit. Die Forschungsergebnisse werden kritisch reflektiert und die Fragestellung...
Gute Hausarbeit Beispiele: Fehlt die Erfahrung mit wissenschaftlichen Arbeiten, besonders am Anfang des Studiums, helfen Hausarbeit Beispiele enorm weiter. Studierende...