Perfekte Deckblatt für Ihre Hausarbeit + Beispiele

hausarbeit deckblatt vorlage

Veröffentlicht
22.09.2022
Erneut
31.03.2023

Im Laufe Ihres Studiums müssen Sie eine Hausarbeit für ein Seminar schreiben. Das Deckblatt ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer wissenschaftlichen Arbeit, da es dem/der LeserIn eine Vorstellung davon gibt, was ihn/sie in der Arbeit erwartet. Das Deckblatt sollte leicht lesbar und verständlich sein.

Im Grunde muss das Deckblatt  alle wichtigen Eckdaten und Informationen zu Ihrer Hausarbeit enthalten. Jede Hochschule oder Universität hat andere Vorgaben.

Das Deckblatt Ihrer Hausarbeit sollte einen positiven Eindruck machen, denn es ist der erste Eindruck auf Ihre wissenschaftliche Arbeit.

Was nicht auf das Deckblatt Ihrer Hausarbeit gehört

Nicht auf das Deckblatt gehören:

  • Verschiedene Schriftarten, verwenden Sie am besten Times New Roman
  • Grafiken oder Bilder
  • Rechtschreib- und Grammatikfehler
  • Seitenzahl
  • Persönliche Widmung

Grundbaustein des Deckblatts der Hausarbeit

Ob für eine Facharbeit in Geschichte, Mathe, Deutsch oder Chemie, eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Facharbeit – einige Grundbausteine müssen immer auf dem Deckblatt vorhanden sein. Sie können in der Reihenfolge und der Art der Gestaltung variieren, aber müssen immer enthalten sein, damit der/die Prüfende alle wichtigen Informationen über Sie hat.

  • Name der Hochschule
  • Name der Fakultät
  • Angabe des Fachbereichs oder Instituts
  • Titel des Moduls
  • Name des Seminars (ggf. mit Nummer)
  • Name des/der DozentIn mit Titel
  • Titel der Hausarbeit
  • Welches Semester
    • (WiSe, SoSe) mit Jahreszahl(en)
  • Ihre Daten:
    • Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Matrikelnummer
  • Ihr Studiengang inklusive Fachsemesterzahl
  • Abgabedatum (ggf. mit Bearbeitungszeitraum)

Gibt es kein festgelegtes Hausarbeit-Deckblatt der Uni als Vorgabe, kann die Anordnung frei gewählt werden. Häufig bietet es sich an, die Inhalte in drei Blöcke zu unterteilen: Angaben zur Uni, Angaben zum Titel und dem Seminar, Angaben zum/zur VerfasserIn. 

Unterschiede zwischen den Disziplinen

Der grundlegende Aufbau vom Deckblatt einer Hausarbeit ist meist gleich – Angaben wie Ihr  Name, Titel der Arbeit und Datum der Abgabe sind jedenfalls fast immer gefragt. Dennoch gibt es einige Angaben, die je nach Disziplin zusätzlich auf das Titelblatt von Hausarbeiten gehören. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele.

Fachbereich Inhalte des Deckblatts von Hausarbeiten
Soziologie Semester, Lehrstuhl, Art der Arbeit, DozentIn, Titel, Name des Verfassers/der Verfasserin
Chemie Dozent, Seminartitel, Abgabedatum, Name des Verfassers/der Verfasserin inkl. Matrikelnummer, Anschrift und E-Mail-Adresse
Jura Name des Verfassers/der Verfasserin inkl. Anschrift, Fachsemester und Matrikelnummer, Lehrveranstaltung, DozentIn, Universität, Semester
Religion Nummer und Titel des Moduls, Titel der Lehrveranstaltung, Datum der Abgabe der Modulprüfungsleistung, Name des/der DozentIn, VerfasserIn und Titel (zentral), zu dem die Arbeit verfasst wird, Semesterzahl, Studiengang, Adresse, (inkl. Telefon und E-Mail) und Immatrikulationsnummer des Verfassers bzw. der Verfasserin.

 

Wie gestalte ich ein Deckblatt für eine Hausarbeit

In wissenschaftlichen Hausarbeiten steht der Inhalt im Vordergrund. Wenn man das Deckblatt nach diesem Grundsatz ausrichtet, könnte die erste Seite der Hausarbeit zum Beispiel so aussehen:

Vorlage zum Deckblatt der Hausarbeit

deckblatt hausarbeit vorlage

Das Deckblatt der Hausarbeit Englisch kann wie im unten angeführten Beispiel gestaltet werden:

Hier finden Sie Vorlagen für das Deckblatt der Hausarbeit einiger verschiedener Universitäten.

Deckblatt Uni Hildesheim

Deckblatt Uni Berlin

Deckblatt Uni Siegen

Deckblatt Uni Hagen

Deckblatt Uni Kiel

Deckblatt für die Hausarbeit mit Word erstellen

Es ist ebenfalls möglich, Ihr Deckblatt für die Hausarbeit mit Word zu erstellen. Bei Word gibt es Vorlagen, die Sie nutzen können. Das Deckblatt sollte immer dieselbe Formatierung haben, wie der Rest Ihrer Hausarbeit.

Das heißt: Dieselben Ränder, dieselbe Schriftart (bis auf kleine Ausnahmen) und auch die regulären Informationsangaben zum/zur VerfasserIn und zum Seminar sollten in derselben Schriftgröße eingestellt sein wie Ihr Fließtext.

Wird das Deckblatt mit Word erstellt, ohne eine Vorlage zu nutzen, hilft diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, alle wichtigen Punkte zu beachten:

  1. Word-Dokument öffnen und „Einfügen“ öffnen
  2. Kategorie „Deckblatt“ auswählen – es werden diverse Varianten angeboten
  3. Alle relevanten Inhalte eintragen
  4. Das Layout nach Wunsch bearbeiten – Elemente verschieben, Farben anpassen usw.
  5. Bei Bedarf über „Einfügen“ das Logo der Uni integrieren
  6. Dokument speichern

Ein Coaching kann bei der Unterstützung des Deckblattes der Hausarbeit oder das Finden eines Themas für Ihre Hausarbeit ebenfalls nützlich sein.



Häufige Fragen (FAQ)

Einige wichtige Universitäten verfügen über Vorlagen zur Gestaltung Ihres Deckblatts. Es können auch Vorlagen von Word genutzt werden, lassen Sie sich durch andere Arbeiten inspirieren oder erhalten Sie eine Vorlage Ihres/Ihrer DozentIn.

Die wichtigsten Informationen, die bei Ihrer Hausarbeit auf das Deckblatt gehören, sind Name, der Titel der Arbeit, das Datum, das Institut und der Name des Betreuers bzw. der Betreuerin. Ob außerdem weitere Angaben wie die Matrikelnummer obligatorisch sind, erfahren Sie  in der Prüfungsordnung oder auf der Homepage Ihres Instituts.

Planen Sie zum Ende hin etwas Zeit für die Gestaltung des Hausarbeit-Deckblatts ein und arbeiten Sie zu Beginn mit einem Entwurf. Eventuell ändert sich nämlich auch der Titel der Arbeit und Sie müssen die Seite noch einmal neu gestalten.

Prof. Dr. Conrad Rüth

Autor, Doctor

Coach, Professor Doktor Conrad Rüth hat Professur für Internationale Wirtschaftsbeziehungen bekleidet und Lehrstuhlvertretungen in Frankfurt und Berlin innegehabt. Jetzt leitet er den Akademily Blog sowie alle Veröffentlichungen, Änderungen und Sonderaktionen auf unserer Webseite.
So bewerten uns unsere Kunden

Wir heben die Lerneffektivität auf die nächste Ebene.
Sind Sie bereit für eine erstklassige Arbeit?

Machen Sie den weiteren Schritt: kontaktieren Sie uns per WhatsApp!

Eine Nachricht Sende
Haben Sie Fragen? 👩‍🎓
Hallo! 👋
Wie kann ich Ihnen helfen?

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben

Die Hinweise aus der Datenschutzerklärung und den AGB habe ich gelesen und akzeptiere diese

+