Zitieren in Bachelorarbeiten und Masterarbeiten nach deutscher Zitierweise
Deutsche Zitierweise: Die Kenntlichmachung von fremdem Gedankengut und Ergebnissen ist im Rahmen von wissenschaftlichen Texten und Einreichungen verpflichtend. Dies dient zum einen der Überprüfbarkeit und weiterhin auch zur Akkreditierung der eigenen Beiträge.
Dabei bietet sich den Studierenden eine Vielzahl von möglichen Zitierweisen, die je nach Vorgabe der Hochschule erlaubt oder vorgeschrieben sind. Unter diesen hebt sich vor allem die Deutsche Zitierweise mit ihrem Einsatz von Fußnoten ab.
Prof. Dr. Conrad Rüth
Autor, Doctor
Coach, Professor Doktor Conrad Rüth hat Professur für Internationale Wirtschaftsbeziehungen bekleidet und Lehrstuhlvertretungen in Frankfurt und Berlin innegehabt. Jetzt leitet er den Akademily Blog sowie alle Veröffentlichungen, Änderungen und Sonderaktionen auf unserer Webseite.